Ambulante Operationen

Konisation

Nicht jede Auffälligkeit bei einem Pap- Abstrich bedeutet gleichzeitig eine bösartige Zellveränderung am Gebärmutterhals bzw. am Gebärmuttermund. Um die Zellen genauer beurteilen zu können, wird eine sogenannte Konisation durchgeführt.

Mit diesem operativen Eingriff kann nicht nur Gewebe zur Diagnostik entnommen werden, sondern auch parallel das Gebiet, in dem sich die Zellveränderungen befinden, kegelförmig ausgeschnitten werden. Somit ist die Konisation nicht nur ein Untersuchungsverfahren, sondern dient auch zugleich als eine Behandlungsmethode.

Der Eingriff wird heutzutage überwiegend ambulant in einer Arztpraxis durchgeführt.

Auch in unsere Facharztpraxis für Frauenmedizin und Geburtshilfe in Ahrensburg gehört die Konisation zu den Routineeingriffen.


Wichtiger Hinweis

Liebe Patientin,

das Tragen einer FFP2-Maske ist in unserer Praxis verpflichtend.

Erscheinen Sie bis auf weiteres nur allein, ohne Begleitung und ohne Kinder in der Praxis. Nach telefonischer Absprache darf zu einer ausführlichen Ultraschalluntersuchung eine vollgeimpfte Begleitperson mit FFP2-Maske und tagesaktuellem Nachweis eines AG-Schnelltests dabei sein. Auch wenn sich die pandemische Lage etwas entspannt, tragen wir unverändert Sorge für unsere vorerkrankten PatientInnen. Deshalb vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr Praxis Team <3